Monat: September 2015

Nicht_kategorisiert

Deutschland: Das kann doch nicht so schwer sein … Feuerwehr Brackel bildete Nachwuchs vom NDR aus

BRACKEL (DEUTSCHLAND): Henning Nasse und Klaas Butenschön haben im Vorfeld zu Dreharbeiten des NDR und in der ihnen wohl eigenen Art die Klappe mal wieder zu weit aufgerissen und es sich mit den falschen im Norddeutschen Rundfunk verscherzt. Jetzt haben sie den Salat, denn sie werden von ihrer Redaktion vor eine nahezu unmögliche Aufgabe gestellt: Sie sollen die Retter der Retter werden und das Nachwuchsproblem der Feuerwehr in Norddeutschland lösen – und zwar in nur 10 Tagen! Und: die beiden hatten bislang höchstens mal einen Gartenschlauch in der Hand. Soweit die Vorgabe der Redaktion, die für die Sendung „Das kann doch nicht so schwer sein!“ verantwortlich ist.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Nö: BMA-Alarm in Müllverarbeitungsbetrieb stellt sich als Großbrand heraus

WIENER NEUSTADT (NÖ): Den zweiten Großbrand innerhalb von 24 Stunden hatte die Feuerwehr Wiener Neustadt am Samstag, den 18. September 2015, zu bewältigen. In einem großen Müllverarbeitungsbetrieb in Wiener Neustadt brach in der Betriebsanlage aus unbekannter Ursache ein Brand aus, der sich in den kleinen Kunststoffteilen rasch ausbreiten konnte.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: „Schweinische Einsatzübung“ -> Brandübung mit echten Tieren in Ohlsdorf (+Video)

OHLSDORF (OÖ): „Übungsannahme ist ein Brand- Landwirtschaftliches Objekt, Hauptaugenmerk wird aber nicht die Brandbekämpfung sein, sondern eine spezielle Herausforderung mit der bei so einen Einsatz gerechnet werden muss“, so der Übungsleiter OLM Markus Laimer bei der Begrüßung zur Wochenübung am Donnerstag, 17. September 2015. Mehr wurde der 26 köpfigen Übungsmannschaft vor der Ausfahrt nicht gesagt.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Pkw kollidiert bei Andorf mit Lkw: Einsatzkräfte befreien eingeklemmte Lenkerin

ANDORF (OÖ): Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Feuerwehren Pimpfing und Andorf am Freitag, den 18. September 2015, kurz vor Mittag auf die Andorfer Landesstraße 514 im Bereich Breitenberg alarmiert. In der sogenannten „Engelfried-Schikane“ kollidierte eine 54-jährige PKW-Lenkerin aus Andorf mit einem entgegenkommenden Kühltransporter, der von einem 53-jährigen Kraftfahrer aus St. Willibald gelenkt wurde.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Nö: Feuerwehr St. Pölten – St. Georgen mit neuem Webauftritt präsent

ST. PÖLTEN (NÖ): Auf der neuen Homepage der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten – St. Georgen können sich jetzt alle interessierten Bürger/-innen noch umfangreicher informieren. Nachdem die alte Homepage zuletzt „etwas“ in die Jahre gekommen war, haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, eine komplett neue Version der Seite zu entwerfen.

mehr lesen ...