Oö: Übungsannahme Brand im städtischen Wirtschaftshof
BAD ISCHL (OÖ): „Brand im Wirtschaftshof“, so lautete das Übungsszenario, welches es für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Jainzen und Pfandl zu bewältigen gab.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): „Brand im Wirtschaftshof“, so lautete das Übungsszenario, welches es für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Jainzen und Pfandl zu bewältigen gab.
mehr lesen ...DEUTSCHLANDSBERG (STMK): Die Freiwilligen Feuerwehren Deutschlandsberg und Tanzelsdorf fuhren am 30. und 31. Oktober 2015 mit jeweils einem Trupp zur Atemschutzleistungsprüfung in Gold nach Lebring. Nach unzähligen harten und schweißtreibenden Übungen und Trainings war es beiden Mannschaften möglich diese schwierige Prüfung erfolgreich zu absolvieren.
mehr lesen ...FRASTANZ (VBG): Einen Verkehrsunfall mit Totalschaden ihres Wagens erlitt eine 41-jährige Schweizerin am Morgen des 5. November 2015 in Frastanz.
mehr lesen ...HONERDINGEN (DEUTSCHLAND): Am 5. November 2015 um 15:35 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Honerdingen und die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode mit dem Alarmstichwort „Person in Notlage in ca. 15 Meter Höhe“ nach Honerdingen in die Dorfallee alarmiert.
mehr lesen ...WIENER NEUSTADT (NÖ): Im Jahr vor der offiziellen Inbetriebnahme des Krebsbehandlungszentrums MedAustron, wurden die Belegschaft und die Brandschutzmaßnahmen in dem Objekt einer Generalprobe unterzogen.
mehr lesen ...HANSTEDT (D): Der Brand eines Wohngebäudes rief am Donnerstag, den 5. November 2015, um genau 13.00 Uhr die Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen auf den Plan. Bei dem Feuer, welches sich schnell ausgebreitet hat, wurde eine Personen verletzt
mehr lesen ...EBENFURTH (NÖ): Am Donnerstag, den 5. November 2015, um 18.48 Uhr wurde die Feuerwehr Ebenfurth zur Unterstützung der burgenländischen Nachbarfeuerwehren Neufeld an der Leitha und Hornstein auf die A3 in Fahrtrichtung Eisenstadt gerufen.
mehr lesen ...BAD VÖSLAU (NÖ): In den frühen Abendstunden des 5. November 2015 ereignete sich im Stadtgebiet von Bad Vöslau ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr aus bislang ungeklärter Ursache frontal gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug, Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen.
mehr lesen ...SCHWERTBERG (OÖ): Am 5. November 2015, um 17.19 Uhr, wurde die Feuerwehr Schwertberg zum bereits zweiten Einsatz des Tages alarmiert. Unglücklicherweise handierte ein Kleinkind mit dem Fahrzeugschlüssel und versperrte es von innen.
mehr lesen ...NEUKIRCHEN A. GRV. (SBG): Am Vormittag des 5. November 2015 wurde die Feuerwehr Neukirchen um 09.39 Uhr von der LAWZ – Salzburg via Sirene, Rufempfänger und SMS zu einem Brandeinsatz in die Künstlergasse alarmiert. Auf einer Baustelle war bei Flämmarbeiten ein Dach im 4. OG in Brand geraten.
mehr lesen ...TULLN (NÖ): Am 5. November 2015 wurde die Feuerwehr Tulln um 07.15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im „Drakenkreisverkehr“ alarmiert.
mehr lesen ...LAAKIRCHEN (OÖ): Eine umfangreiche LKW-Bergung forderte die Feuerwehr der Stadt Laakirchen beinahe den ganzen gestrigen 4. November 2015.
mehr lesen ...MÜNZKIRCHEN (OÖ): Dabei musste die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Münzkirchen insgesamt vier Einsätze bewältigen.
mehr lesen ...ALLAND (NÖ): In der Nacht auf den 5. November 2015 verunfallten kurz nach Mitternacht ein Tanklastzug und ein Pkw auf der A21 Wiener Außenringautobahn im Bezirk Baden. Die näheren Umstände, warum der ausländische mit Palmöl beladene Lkw-Schwerlasttankzug auf der Richtungsfahrbahn Wien zwischen Alland und Mayerling von der Fahrbahn abkam und in den Graben stürzte, sind zur Zeit noch nicht bekannt.
mehr lesen ...ANDORF (OÖ): Zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Innviertlerstraße, Höhe der Firma Rothner, wurde die FF Andorf am Abend des 4. November 2015 gemeinsam mit der Feuerwehr Pimpfing gerufen. Der Lenker eines BMW hatte auf der Auffahrt ein stehendes Auto übersehen und dieses über die angrenzende Böschung geschoben.
mehr lesen ...