Nö: Pkw kracht bei Annaberg gegen Brückengeländer → Lenker getötet
ANNABERG (NÖ): Am 05.06.2018 um ca. 12.50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Pkw auf der B 20 von Türnitz kommend in Richtung Annaberg.
mehr lesen ...ANNABERG (NÖ): Am 05.06.2018 um ca. 12.50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Pkw auf der B 20 von Türnitz kommend in Richtung Annaberg.
mehr lesen ...NIKLASDORF (STMK): Die Freiwillige Feuerwehr Niklasdorf im Bezirk Leoben/Steiermark wurde am 05.06.2016 um 09:20 Uhr zu einer Tierrettung in Niklasdorf alarmiert, bei der zwei Storchenküken sowie ein weiteres Storchenei aus einem Nest gerettet werden mussten.
mehr lesen ...LAAKIRCHEN (OÖ): Zu einer sehr ungewöhnlichen Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen am 5. Juni 2016, gegen 4.45 Uhr, alarmiert.
Ein Pkw begann im Bereich des Industriegebietes Süd eine Irrfahrt über ein Feld bis zum Laakirchner Bahnhof.
WIEN (W): Am 4. Juni 2016 gegen Mittag ist auf einer Baustelle in Wien–Meidling ein Brand ausgebrochen. Der Betreiber der, in der Containeranlage errichteten Baustellenkantine bemerkte den Brand, versuchte diesen noch selbst zu löschen und verständigte die Feuerwehr.
mehr lesen ...GAINFARN (NÖ): In den Nachtstunden des 4. Juni 2016 kam es auf der Freilandstraße L4007 zwischen Gainfarn und Schwarzensee im Bezirk Baden zu einem schweren Verkehrsunfall.
mehr lesen ...WIEN: Samstagnachmittag, 4. Juni 2016, ist während der Betriebszeiten ein Brand in einem Restaurant in Wien – Favoriten ausgebrochen. Der im Gastraum, im Bereich der Lüftungsanlage des Pizzaofens und der Griller, ausgebrochene Brand breitete sich durch die Lüftung in die benachbarte Küche und die im Innenhof des Gebäudes befindliche Lüftungshochführung aus.
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Seit Sonntagvormittag, 5. Juni 2016, stehen in den Bezirken Freistadt, Urfahr-Umgebung und Linz-Land mehr als 30 Feuerwehren wegen Überflutungen im Einsatz. Heftige Gewitter mit starkem Regen haben vor allem Keller und Straßen überflutet.
mehr lesen ...GELSENKIRCHEN (DEUTSCHLAND): Kurz nach Mittnacht wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen am 4. Juni 2016 zu einem Brand im leerstehenden GAFÖG-Gebäude gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war die Lage unübersichtlich, da dichter Rauch aus vielen Öffnungen des Gebäudes nach außen drang und der Brandherd nicht genau lokalisiert werden konnte.
mehr lesen ...PRAM (OÖ): Fünf Feuerwehren standen Samstagabend, 4. Juni 2016, bei einem Brand eines alten Stallgebäudes auf einem aufgelassenen Bauernhof in Pram (Bezirk Grieskirchen) im Einsatz.
mehr lesen ...PETTING (BAYERN): Bei einem Großbrand am späten Freitagnachmittag, 3. Juni 2016, ist eine landwirtschaftliche Stallung massiv beschädigt worden. Die dort untergebrachten Nutztiere konnten von der Feuerwehr gerettet werden; fünf Menschen mussten vor Ort vom Roten Kreuz vorsorglich medizinisch betreut werden.
mehr lesen ...GLOGGNITZ (NÖ): 14 Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Gloggnitz nutzten den Samstagvormittag, 4. Juni 2016, um sich auf dem Gebiet der technischen Unfallrettung weiterzubilden.
mehr lesen ...WALSRODE, HEIDEKREIS (DEUTSCHLAND): Solch‘ eine Möglichkeit kommt so schnell nicht wieder, dachten sich die Verantwortlichen und bereiteten in der vergangenen Woche mehrere Übungen im ehemaligen Schwesternwohnheim in Walsrode vor.
mehr lesen ...EBERSTALZELL (OÖ): Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Freitagabend, 3. Juni 2016, auf der Westautobahn bei Eberstalzell (Bezirk Wels-Land).
mehr lesen ...GRATWEIN (STMK): Die Feuerwehren von Gratwein-Straßengel standen in den Nachmittagsstunden des 4. Juni 2016 nach einem Unwetter bei zahlreichen Tätigkeiten im Einsatz.
mehr lesen ...EICHKÖGL (STMK): Bei einer Explosion, gegen 13.00 Uhr, sind am Samstag, dem 4. Juni 2016, in der KG Mitterfladnitz, Ortsteil Oberfladnitz (Gemeinde Eichkögl, Bezirk Südoststeiermark) mehrere Personen verletzt worden. Ein Verletzter wurde nach der medizinischen Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber nach Graz geflogen.
mehr lesen ...