Oö: Tausende Liter Sonnenblumenöl bei Unfall auf der A8 bei Suben ausgeflossen
SUBEN (OÖ): Die Feuerwehr Ried im Innkreis musste am 03.06.2016 nach einem schweren Lkw-Unfall auf der Autobahn A8, Fahrtrichtung Suben, ausrücken.
mehr lesen ...SUBEN (OÖ): Die Feuerwehr Ried im Innkreis musste am 03.06.2016 nach einem schweren Lkw-Unfall auf der Autobahn A8, Fahrtrichtung Suben, ausrücken.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Eine Stunde benötigte die Feuerwehr München für das Eingleisen einer Trambahn, die zwischen Romanplatz und Südlicher Auffahrtsallee mit einem Rad aus den Schienen geraten war.
mehr lesen ...BAD TATZMANNSDORF (BGLD): Am 3. Juni 2016 um 16:39 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf mittels Sierne nach einem heftigen Gewitter zu Pumparbeiten in die Hofgasse alarmiert.
mehr lesen ...GRAFENWÖRTH (NÖ): Am Nachmittag des 3. Juni 2016 wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf zu einer Menschenrettung mit eingeklemmter Person nach einem Verkehrsunfall auf die S5 gerufen.
mehr lesen ...KAPFENBERG – DIEMLACH (STMK): Am Freitag, den 3. Juni 2016 um 23:02 Uhr, wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach zu einer Tierrettung in die Grazerstraße alarmiert.
mehr lesen ...KUCHL (SBG): Nach Strohschneidearbeiten bricht am 3. Juni 2016 gegen 10.00 Uhr in einem landwirtschaftlichen Objekt im Kuchler Ortsteil Garnei ein Brand aus. Die grauschwarze Rauchsäule ist weithin sichtbar und durch die berstenden Eternitschindeln werden viele Nachbarn auf den Brand aufmerksam und eilen zur Hilfe, um die Kühe aus dem Stall zu retten.
mehr lesen ...BAYERISCH GMAIN (BAYERN): Am Freitagmittag, 3. Juni 2016 gegen 11.45 Uhr, ist ein Auto am Hallthurmer Berg offenbar bergab in einer Linkskurve nach rechts von der B20 abgekommen, über die Böschung abgestürzt und gegen mehrere Bäume geprallt, wobei sich der Wagen überschlug und auf dem Dach liegen blieb.
mehr lesen ...KEMATEN AN DER KREMS (OÖ): Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Freitagvormittag, 3. Juni 2016, auf der Kremstal Straße in Kematen an der Krems (Bezirk Linz-Land).
mehr lesen ...WEISTRACH (NÖ): Am 1. Juni 2016 um 14.19 Uhr wurde die Feuerwehr Weistrach zu einer Pkw-Bergung auf den Kreisverkehr Weistrach alarmiert. Ein Kleinwagen fuhr bei regennasser Fahrbahn auf die Verkehrsinsel und touchierte dabei die Beleuchtung des Kreisverkehrs.
mehr lesen ...WEISTRACH (NÖ): Am 3. Juni 2016 um 0.22 Uhr wurde die Feuerwehr Weistrach zur Personensuche von der Polizeiinspektion St.Peter/Au alarmiert. Bei der Lagebesprechung im Feuerwehrhaus Weistrach wurde uns von der Polizei mitgeteilt, dass ein 67-jähriger Mountainbiker aus Stadt Haag vermisst wird.
mehr lesen ...VILLACH (KTN): Am 3. Juni 2016, kurz nach 10.30 Uhr, rückte die Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Villach, die Freiwillige Feuerwehr Pogöriach sowie die Freiwillige Feuerwehr Fellach zu einen Kellerbrand in den Stadtteil Fellach aus.
mehr lesen ...MARIA ENZERSDORF (NÖ): Nach einer ruhigen Nacht begann der 3. Juni 2016 bereits um 8.18 Uhr für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf. Eine Hausbesorgerin bemerkte Wassergeräusche im Keller und verständigte daraufhin die Feuerwehr.
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Die Lage in den von den gestrigen schweren, intensiven und lang anhaltenden Niederschläge schwer betroffenen Bezirk Braunau am Inn hat sich für die Einsatzkräfte heute, Donnerstag den 2. Juni 2016, deutlich entspannt.
mehr lesen ...MADSTEIN-STADLHOF (STMK): Die Freiwillige Feuerwehr Madstein-Stadlhof konnte sich über eine großzügige Spende seitens der EC–Logistics ÖBB Austria GmbH. im besonderen des ÖBB Logistik Center mit Sitz im Löschbereich Madstein, Gemeinde Traboch freuen.
mehr lesen ...GRAZ (STMK): Die Berufsfeuerwehr Graz wurde am Nachmittag des 2. Juni 2016 zu Pumparbeiten auf eine Baustelle nach Graz-Geidorf alarmiert. Der Pfropfen einer Abwasserleitung mit einem Durchmesser von rund 200 mm war herausgeschleudert worden. Eine massive Überflutung über weite Teile des Kellers war die Folge.
mehr lesen ...