Tag: 12. April 2016

Nicht_kategorisiert

Oö: Drehleiter-Assistenz-Einsatz für den Rettungsdienst nach Unfall in Wohnung in Bad Ischl

BAD ISCHL (OÖ): Um 16:52 Uhr des 12. April 2016 wurden die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der FF Bad Ischl zu einer Personenrettung in der Giradistraße alarmiert. Eine Person verunfallte in ihrer Wohnung. Die zu Hilfe gerufenen Sanitäter des Roten Kreuzes Bad Ischl konnten nicht in die Wohnung gelangen, da die Person direkt hinter der Wohnungstüre zu liegen kam.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Deutschland: Eingeklemmte Person nach Unfall mit Pkw-Anhänger-Gespann bei Delmenhorst

DELMENHORST (DEUTSCHLAND): Drei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall gegen 11:50 Uhr des 12. April 2016 auf der Straße „Eckwarder Altendeich“ verletzt. Ein 57-jähriger Mann aus Bremerhaven war mit einem Pkw mit Anhänger aus Richtung Eckwarden kommend unterwegs. Als er von einem 76-jährigen Mann aus Butjadingen mit einem Klein-Lkw überholt wurde, kam er mit dem Fahrzeuggespann rechts auf die Berme.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Brand- und Rauchschutz für Züge und U-Bahnen schreitet voran

Ein völlig neuer keramifizierender Polymerwerkstoff erhöht die Sicherheit für Passagiere und Zugpersonal durch seine feuerhemmende Wirkung auf den Außenseiten von Zügen und U-Bahnen. Herkömmliche Risiken, die durch Feuer und Rauch in Tunneln entstehen, werden somit verringert. HybridRED bleibt wärmebeständig bei bis zu 1000 °C auf den Außenseiten von Zügen/U-Bahnen. Die Lösung findet bereits Anwendung gegen Graffiti, UV, Abrieb und Eis.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Feuerwehr Mitterweißenbach als zweifacher Müllsammler

BAD ISCHL (OÖ): Wie bereits auch in den vergangen Jahren führte die FF Mitterweißenbach auch 2016 wieder eine Säuberungsaktion entlang der B145 und der B153 durch. 12 Kameraden sammelten bei zwei Sammelaktionen von Roith bis zur Kösselbachbrücke bzw. von der Kreuzung B145 & B153 bis zur Bezirksgrenze im Weissenbachtal Müll und Unrat entlang der beiden Bundesstraßen ein.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Teambuilding der Jugendgruppe der Freiw. Feuerwehr Steyregg

STEYREGG (OÖ): Von 8. auf 9. April 2016 verbrachte die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg als Abschluss einer erfolgreichen und außergewöhnlichen „Team-Building-Aktion“ eine Nacht im Feuerwehrhaus. Ziel dieses Projekts war es, die Jugendlichen die Arbeit und das Verhalten in einem Team näher zu bringen und die Kameradschaft, Freundschaft und den Zusammenhalt in der Jugendgruppe zu steigern bzw. zu verfestigen.

mehr lesen ...