Monat: Juli 2015

Nicht_kategorisiert

Oö: Pkw in Traun in Baustellenbereich und gegen Bagger gekracht

TRAUN (OÖ): In den späten Abendstunden des 20. Juli 2015 erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun zu einem Verkehrsunfall auf der „Trauner Kreuzung“ der B1. Nach Eintreffen des Technischen Zuges (KDO 1, SRF, RLFA 3000) an der Einsatzstelle stellte sich rasch heraus, dass keine Personen mehr im Fahrzeug eingeklemmt waren. Seitens der FF Traun wurde ein Brandschutz aufgebaut sowie Sicherungs- und Aufräumarbeiten durchgeführt.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Stmk: Bereits 100 Schädlingsbekämpfungen im Juli 2015 im Raum Liezen

LIEZEN (STMK): Bereits zu über 100 Schädlingsbekämpfungen wurden die Feuerwehren im Bezirk Liezen allein in diesem Juli 2015 gerufen. Begünstigende Einflussfaktoren für das verstärkte Vorkommen von Wespennestern in Dachböden oder hinter Fassadenschalungen dürften der milde Winter zum einen, und die tropischen Temperaturen in diesem Sommer zum anderen sein.

mehr lesen ...
Mix

Video: Pkw prallt bei Ebreichsdorf (Nö) gegen ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr

EBREICHSDORF (NÖ): Wie schnell aus einem Routine-Einsatz eine lebensgefährliche Situation werden kann, mussten am 19. Juli 2015 die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ebreichsdorf und Pottendorf auf der A3 erleben. Die Feuerwehren wurden zu mehreren Flurbränden auf der Autobahn alarmiert. In Fahrtrichtung Burgenland brannte es an einer, in Fahrtrichtung Wien an zwei Stellen.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Feuerwehr Attnang feierte ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum

ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Zum 130-jährigen Bestandsjubiläum lud die Freiwillige Feuerwehr Attnang am Freitag, 17. Juli 2015. Über 250 Kameraden der umliegenden Feuerwehren kamen trotz des heißen Tages als Gratulanten, was die Kameradschaft der FF Attnang sehr freute. Für die erteilte „Marscherleichterung“ beim Festakt, auf den Uniformrock und die Krawatte wurde verzichtet, waren die Kameraden sehr dankbar.

mehr lesen ...
Technisch

Oö: Der „Mega-Sturmschaden“ wie man ihn bei der Feuerwehr leider immer wieder erlebt

OFTERING (OÖ): Einen Sturmschaden, explizit einen in der Gemeinde Oftering über die Fahrbahn liegenden Baum, meldete ein Anrufer gegen 05.30 Uhr des 20. Juli 2015 in der Oö. Landeswarnzentrale. Da das Lagebild dem Disponenten offensichtlich etwas unklar und vermutlich kleiner vorgekommen ist, bevorzugte er anstatt der Vollalarmierung der Feuerwehr die telefonische Verständigung des Kommandanten.

mehr lesen ...