Monat: Juli 2015

Nicht_kategorisiert

Nö: Zwei Autos bei Verkehrsunfall auf LH 159 in Feld geschleudert

EBENFURTH (NÖ): Am Freitag, den 17. Juli 2015, um 13:09 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth sowie die Feuerwehr Haschendorf mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die LH 159 alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Zufahrtstraße zum neuen Rübenplatz war es zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkw gekommen. Beide Autos wurden nach dem Zusammenstoß in ein angrenzendes Maisfeld geschleudert.

mehr lesen ...
Mix

Neues, legoähnliches Stabilisierungssystem „Multiblox“ für Absicherung von Fahrzeugen

Fahrzeuge an einem Unfallort zu sichern, ist eine kniffelige Angelegenheit. Die Sicherung muss schnell gehen, belastbar und zuverlässig sein, sie darf aber weder Personen im Fahrzeug Erschütterungen aussetzten noch die Hilfskräfte behindern. Was sich bisher oft nur als Kompromiss lösen ließ, ist jetzt mit einem denkbar einfachen System möglich. Selbst Fachleute staunen buchstäblich Bauklötze.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Bayern: Ainringer Feuerwehrleute erfolgreich bei Wiederbelebung eines Mannes in Feldkirchen

AINRING / FELDKIRCHEN (BAYERN): Am Donnerstagabend, 16. Juli 2015, haben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ainring einen akut intern erkrankten 77-jährigen Mann erfolgreich wiederbelebt, der zu Hause bewusstlos zusammengebrochen war. Als gegen 20.45 Uhr der Notruf bei der Leitstelle in Traunstein einging, reagierte der Disponent sofort und schickte zusätzlich zum Freilassinger Roten Kreuz auch die Freiwillige Feuerwehr Ainring zum Einsatzort, die gerade bei einer Übung in Feldkirchen unterwegs war und sich zuvor über Funk bei der Leitstelle angemeldet hatte.

mehr lesen ...